Dienstag, 3. September 2013

Bärenmütze

Sind Mützen nicht toll? Wir haben schon so viele und doch nicht genug, also eigentlich schon, darum gabs dieses mal etwas für die Puppe.


Vielen Dank an MAMIgurumi für die tolle Anleitung und vor allem für die wertvollem Tipps. 

Schoggi Muffins

Eigentlich liebe ich Muffins mit einem cremigen Topping über alles. Ehrlich gesagt liebe ich vor allem das Topping. Bei den Kinder kommt es aber leider oft nicht so gut an. Also habe ich mir für den Kuchenverkauf etwas einfallen lassen...



Man staune, sogar die Jungs haben gekauft und fanden die Küchlein lecker.

Montag, 26. August 2013

Leggings für die grosse Schwester

Natürlich gibts für die grosse Schwester auch etwas. Die Leggings sind auch super schnell gemacht. Ich freue mich schon auf die nächste Hose.


Mittwoch, 21. August 2013

Babyhose

Diese Hose von Klimperklein wollte ich schon lange machen. Als gestern meine Cousine mit ihrer kleinen Maus bei uns war und die Kleine auch so eine Hose getragen hatte, war ich nicht mehr zu bremsen. Die Hose ist so schnell gemacht. Die Zeit habe ich nicht gestoppt, hatte aber mit zuschneiden und nähen sicher nicht mehr als 30 Minuten.

Und siehe da...


Natürlich habe ich auch schon ein zweites Modell gemacht. 


Weitere folgen sicher noch... :-)

Samstag, 17. August 2013

Rotkäppli

Als ich das Schnittmuster von RevoluzZza gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen, ich musste es haben. Und siehe da, tataaaa.... Diese drei Mädels sind entstanden. 


Und dieses kleine Fräulein hat ihren Platz bereits in einer neuen Familie gefunden.


Mein Töchterchen hat auch schon eine Bestellung aufgegeben. Mama soll nicht alle verschenken!

Wo ist die Zeit geblieben?

Ui ui ui, so lange ist es her, seit ich meinen letzten Eintrag gemacht habe. Das heisst aber nicht, dass meine Nähmaschine stillgestanden ist in dieser Zeit. 

Seit dem letzten Eintrag bin ich stolze Besitzerin eines iPads. mit dem iPad sollte es einfacher und schneller gehen einen Blogeintrag zu erstellen - sollte! Wenn man wüsste wie. Endlich habe ich es in Angriff genommen und siehe da, ist ja gar nicht so schwierig. Also macht euch auf eine Flut neuer Einträge gefasst ;-)

Donnerstag, 10. Januar 2013

Fondueplausch im Garten

Ein kleiner Auftrag den ich schon lange einmal gemacht habe. Die Schürzen durfte ich für ein Openair-Fondue nähen. In die linke Bauchtasche kommen die Brotstücke und rechts eine kleine Flasche Weisswein und in der Hand hält man eine überdimensioniert lange Gabel. Wir haben es ausprobiert, es war wirklich gemütlich! 


Übrigens habe ich mir für diese Arbeit einen Schrägbandformer (18mm) gekauft. Wenn du Kurven einfassen möchtest, solltest du die Stoffstreifen schräg zuschneiden.