Sonntag, 5. Januar 2014

die Könige sind eingezogen!

Schon heute sind die drei Könige bei uns eingezogen.

Die lieben Könige haben aber auch etwas mitgebracht. Einen frisch gebackenen, fein duftenden Königskuchen. Mmmmhh, ich kann es kaum mer erwarten bis der Wecker morgen klingelt. 
Da wir schon zum Frühstück Besuch haben werden, habe ich schon ein Bischen vorbereitet. Von meinem Patenkind habe ich diese härzigen Kerzli zu Weihnachten geschenkt bekommen.
Und diese kleine Dame habe ich auf einem Schüler Weihnachtsmarkt ergattert. Sie wacht nun über unserem Esstisch und sorgt dafür, dass ich nicht zu viele Süssigkeiten esse ;-).
Nun bin ich gespannt wer nun das Krönchen anziehen darf. Der König darf nämlich wünschen was es zum Mittagessen geben wird.





Freitag, 3. Januar 2014

ein Krönchen für süsse Prinzessinnen

Diese schönen Stoffkronen stehen schon so lange auf meiner TO DO Liste und seit dem 1. Januar 2014 sogar in meiner neuen Agenda von den Aargauer Landfrauen.

Heute habe ich schon mal eine für mein Patenkind genäht und schnell dem Postboten mitgegeben, damit das Krönchen rechtzeitig bis am Montag ankommt. 


Für das Schnittmuster habe ich zwei A4 Blätter zusammengeklebt und dann zu sechs gleich grossen Teilen gefaltet. So können alle Zacken gleichzeitig geschnitten werden und sie werden sogar gleich gross :-).


Aussen habe ich zwei Baumwollstoffe verwendet und für das Innenleben einen alten dicken Möbelstoff. Also die zwei schönen Baumwollstoffe rechts auf rechts aufeinander legen, den alten Möbelstoff oben drauf (spielt keine Rolle auf welcher Seite), alles bis auf 10cm zusammen nähen und wenden. Am Rand absteppen, Klettverschluss drauf machen und freude am Resultat haben. 






Montag, 30. Dezember 2013

viel Glück!

Warum Kekse nähen, wenn es essbare zu kaufen gibt?
Wir werden Silvester mit der Familie feiern, dieses Jahr sind Schwager und Schwägerin Gastgeber. Da meine Schwägerin soeben das Nähen für sich entdeckt hat, habe ich ihr ein Mitbringsel genäht und natürlich die Anleitung dazu kopiert. 
Lustige Sprüche und Lebensweisheiten findet man haufenweise im Internet. In die Kekse kann man aber auch Gutscheine oder Geld verstecken und schon hat man ein schönes Geschenk.
Hier noch eine Lebensweisheit die mein Schwiegervater geschrieben hat:


Dienstag, 17. Dezember 2013

ich und mein handy

Leider passiert es mir immer wieder, dass ich mein Natel irgendwo hinlege und nicht mehr finde, erfahrungsgemäss in einer Tasche. Nachdem ich wieder einmal alle meine Taschen erfolglos durchsucht habe, habe ich mich entschieden, auch ein iPhone zu kaufen. Natürlich habe ich mein Natel bereits wenige Tage später in einer Tasche gefunden.

Diesem neuen Handy möchte ich nun besser Sorge tragen, ich werde es immer schön aufladen und wenn ich nach Hause komme sofort versorgen... damit es im Winter nicht friert, habe ich ihm sogar ein Kleid gehäkelt.


Montag, 2. Dezember 2013

kleines Nähprojekt...


Heute hatte ich so richtig Lust wieder einmal ein kleines Nähprojekt zu starten. Entstanden sind diese zwei Topflappen.





Anfangs noch etwas öde, aber dann kam mir die Idee! Ich habe einmal gehört, dass man GoniDecor auch als Stofffarbe benutzen kann. Also warum nicht ausprobieren?


Gewaschen habe ich es noch nicht, vielleicht wird dann alles grün :-)


Dienstag, 3. September 2013

Bärenmütze

Sind Mützen nicht toll? Wir haben schon so viele und doch nicht genug, also eigentlich schon, darum gabs dieses mal etwas für die Puppe.


Vielen Dank an MAMIgurumi für die tolle Anleitung und vor allem für die wertvollem Tipps. 

Schoggi Muffins

Eigentlich liebe ich Muffins mit einem cremigen Topping über alles. Ehrlich gesagt liebe ich vor allem das Topping. Bei den Kinder kommt es aber leider oft nicht so gut an. Also habe ich mir für den Kuchenverkauf etwas einfallen lassen...



Man staune, sogar die Jungs haben gekauft und fanden die Küchlein lecker.