Mittwoch, 27. Juni 2012

Kofferanhänger

Jupi-dupi-trula-la... noch vier mal schlafen und dann beginnen die grossen Ferien. Die Koffer sind mehr oder weniger gepackt. Gefehlt haben noch die Kofferanhänger, aber dank dieser tollen Anleitung ist auch das schon erledigt.




Freitag, 22. Juni 2012

Mmmmhhhuffins

Am Dienstag war ich in unserem Nählädeli und habe mich etwas inspirieren lassen. Entstanden sind diese leckeren Muffins...


Die Anleitung hat mir die liebe Verkäuferin mitgegeben. Im Internet habe ich aber auch eine gefunden. (hier)




Sonntag, 17. Juni 2012

Schnurspender



Habe einfach ein Mini-Stoffsäckli aus Stoffresten genäht und unten ein Knopfloch für die Schnur gemacht. Et voilà schon ist ein Schnurspender entstanden.
 

Neues Kleid für den Kindersitz


Endlich ist er fertig geworden. Begonnen habe ich den Überzug für den Kindersitz schon sehr, sehr lange, aber irgendwie bin ich bei den überbreiten "Knopflöcher" für die Gurten hängen geblieben.


Schnittmuster hatte ich keines, habe einfach den alten Überzug als Vorlage genommen.


Samstag, 11. Februar 2012

TATÜTA...

Heute sind wir bei unseren Nachbarn zum Essen eingeladen. Sie wohnen in einem kleinen Reihenhaus und haben vier Kinder. Also was bringt man da mit? Noch mehr Spielsachen? Süssigkeiten? Eine Flasche Wein? Als ich heute beim Einkaufen bei den Taschentücher vorbei gelaufen bin, bin ich plötzlich auf eine Idee gekommen. Ein TATÜTA für die Kinder...



 
Die Anleitung haben ich hier gefunden. Danke!

Dienstag, 7. Februar 2012

Geburtstagsparty

Unsere kleine Maus hatte schon wieder Geburtstag, sie ist zwei geworden. Ich habe für das Geburtstagskind ein Tischset gebastelt. Die Stickers gibt es bei Manor, ich habe sie einfach auf ein A3 Blatt geklebt und anschliessend laminiert. Unsere kleine hat eine riesen Freude an dem Tischset, das macht die Wartezeit auf das Mittagessen etwas erträglicher ;-)



Dann habe ich noch Serviettenblumen gebastelt und im Essbereich aufgehängt. Der Materialaufwand hällt sich in Grenzen. Sechs Papierservietten und etwas Schnur stellen schon recht viel dar und nach dem Geburtstag - schwubs und ab in den Papierkorb. Braucht nicht viel Platz und kostet fast nichts.






Samstag, 24. Dezember 2011

Das letzte Päckli ist auch eingepackt...

Für meinen Göttibub habe ich ein Nintendo-Etui genäht. Den Nintendo hat er schon, aus diesem Grund habe ich es mit Geld gefüllt. :-)


Das Schnittmuster habe ich wieder aus dem Buch "für dich genäht".