Donnerstag, 11. Oktober 2012

Meine Ferienliebe

Natürlich konnte ich dem "Stoffkaufzwang" in unseren Sommerferien nicht wiederstehen. In Vancouver gibt es nicht viele tolle Stoffläden aber dieser hier hat es mir angetan. Bevor ich den Laden betreten habe, habe ich mir eine "Kaufgrenze" gesetzt, diese nicht zu überschreiten war aber sehr hart. Natürlich gehe ich nun sehr, sehr sparsam mit diesem kostbaren Gut um. Einige Sachen habe ich aber schon gemacht z.B. ein Kissen für unsere Maus:

 


pimp my bicycle

Bei den kleinen Spaziergängen mit unserer Maus wird jeweils fleissig geforscht und gesammelt und Mama darf dann all die Steine, Blumen, Tannenzapfen etc. nach Hause tragen. Damit ist jetzt Schluss! Ich habe eine kleine Tasche für das Laufrad genäht und im Bücherladen gabs sogar die passende Klingel (die Spiegelburg) dazu.

Die Tasche wird übrigens mit Klettverschluss an den Fahradlenker angemacht, so kann sie nach Bedarf auch einmal gewaschen werden. ;-)

Wenn ich dazukomme, werde ich für den Frühling nochmals eine Tasche nähen aber mit zwei Löcher, so kann die Puppe auch mitfahren.

Origami

Aus alten Zeitschriften habe ich Seiten in Herbstfarben ausgerissen und Kraniche in verschiedenen Grössen gefaltet. Entstanden ist diese Herbstdecko:





Ich habe auch schon Ideen für Weihnachten und Ostern: für die Adventszeit habe ich Anleitungen für Sterne gefunden und für den Frühling sind Schmetterlinge vorgesehen.

Mittwoch, 27. Juni 2012

Kofferanhänger

Jupi-dupi-trula-la... noch vier mal schlafen und dann beginnen die grossen Ferien. Die Koffer sind mehr oder weniger gepackt. Gefehlt haben noch die Kofferanhänger, aber dank dieser tollen Anleitung ist auch das schon erledigt.




Freitag, 22. Juni 2012

Mmmmhhhuffins

Am Dienstag war ich in unserem Nählädeli und habe mich etwas inspirieren lassen. Entstanden sind diese leckeren Muffins...


Die Anleitung hat mir die liebe Verkäuferin mitgegeben. Im Internet habe ich aber auch eine gefunden. (hier)




Sonntag, 17. Juni 2012

Schnurspender



Habe einfach ein Mini-Stoffsäckli aus Stoffresten genäht und unten ein Knopfloch für die Schnur gemacht. Et voilà schon ist ein Schnurspender entstanden.
 

Neues Kleid für den Kindersitz


Endlich ist er fertig geworden. Begonnen habe ich den Überzug für den Kindersitz schon sehr, sehr lange, aber irgendwie bin ich bei den überbreiten "Knopflöcher" für die Gurten hängen geblieben.


Schnittmuster hatte ich keines, habe einfach den alten Überzug als Vorlage genommen.