Montag, 26. August 2013

Leggings für die grosse Schwester

Natürlich gibts für die grosse Schwester auch etwas. Die Leggings sind auch super schnell gemacht. Ich freue mich schon auf die nächste Hose.


Mittwoch, 21. August 2013

Babyhose

Diese Hose von Klimperklein wollte ich schon lange machen. Als gestern meine Cousine mit ihrer kleinen Maus bei uns war und die Kleine auch so eine Hose getragen hatte, war ich nicht mehr zu bremsen. Die Hose ist so schnell gemacht. Die Zeit habe ich nicht gestoppt, hatte aber mit zuschneiden und nähen sicher nicht mehr als 30 Minuten.

Und siehe da...


Natürlich habe ich auch schon ein zweites Modell gemacht. 


Weitere folgen sicher noch... :-)

Samstag, 17. August 2013

Rotkäppli

Als ich das Schnittmuster von RevoluzZza gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen, ich musste es haben. Und siehe da, tataaaa.... Diese drei Mädels sind entstanden. 


Und dieses kleine Fräulein hat ihren Platz bereits in einer neuen Familie gefunden.


Mein Töchterchen hat auch schon eine Bestellung aufgegeben. Mama soll nicht alle verschenken!

Wo ist die Zeit geblieben?

Ui ui ui, so lange ist es her, seit ich meinen letzten Eintrag gemacht habe. Das heisst aber nicht, dass meine Nähmaschine stillgestanden ist in dieser Zeit. 

Seit dem letzten Eintrag bin ich stolze Besitzerin eines iPads. mit dem iPad sollte es einfacher und schneller gehen einen Blogeintrag zu erstellen - sollte! Wenn man wüsste wie. Endlich habe ich es in Angriff genommen und siehe da, ist ja gar nicht so schwierig. Also macht euch auf eine Flut neuer Einträge gefasst ;-)

Donnerstag, 10. Januar 2013

Fondueplausch im Garten

Ein kleiner Auftrag den ich schon lange einmal gemacht habe. Die Schürzen durfte ich für ein Openair-Fondue nähen. In die linke Bauchtasche kommen die Brotstücke und rechts eine kleine Flasche Weisswein und in der Hand hält man eine überdimensioniert lange Gabel. Wir haben es ausprobiert, es war wirklich gemütlich! 


Übrigens habe ich mir für diese Arbeit einen Schrägbandformer (18mm) gekauft. Wenn du Kurven einfassen möchtest, solltest du die Stoffstreifen schräg zuschneiden.

Samstag, 15. Dezember 2012

in memory of...

Heute habe ich zusammen mit unserer grossen Maus das Weihnachtsgeschenk für ihre beste Freundin gebastelt.





In den letzten drei Jahren sind einige Fotos von den zwei Mädchen zusammengekommen. Einige haben wir heute auf Fotopapier ausgedruckt und mit Sprühkleber auf einen Karton geklebt. Bevor wir alles zugeschnitten haben, haben wir den Karton mit bedruckter Selbstklebefolie und die Fotos mit durchsichtiger Folie überzogen.

Unsere Maus hat passend zur Selbstklebefolie die Box mit Äpfel bedruckt und mein Mann hat den Text für die Verpackung geliefert "in memory of our happy time". Ein richtiges Familienunternehmen... :-)

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Samichlaus du liebe Maa, gäll i muess kei Ruete ha...


Heute haben wir im Garten ein gemütliches Feuer gemacht, kleine Würstli gegrillt, Punsch getrunken, Schneeballschlacht gemacht, Grittibänz gegessen... und natürlich dem Samichlaus gut zugehört.

Zum Schluss gabs dann noch Lebkuchen zum Dessert.




Die Zubereitung ist einfach und super schnell:

500g Mehl
500g Zucker
5 El Kakaopulver
3 El Lebkuchengewürz
1 El Backpulver
5 dl Milch
4 El Oel

Auf ein Backblech geben und in der Mitte des nicht vorgeheizten Offens 30-40 Minuten backen.

Und dann nach Lust und Laune mit Zuckerguss verzieren.